Eine zufriedene Kundin bei LloydsFarmacia
Eine zufriedene Kundin bei LloydsFarmacia

Unser Geschäft in Italien

Admenta Italia gehört seit 1999 zu McKesson Europe, ist im Großhandel tätig und betreibt mehr als 180 Apotheken.

Auf einen Blick

  • Admenta Italia, Großhandel, und LloydsFarmacia, Einzelhandel; ca. 1.200 Mitarbeiter
  • Pharmacy and Consumer solutions
  • 2 Logistikzentren
  • 185 Apotheken und Parapharmazien, 26 Lloyds-Franchiseapotheken (February 2017)

Großhandel

img - Italien-Profile-Pharmacy-4

Jeden Tag beliefert Admenta Italia über seine Logistikplattformen 2.500 Kunden wie Apotheken, Parapharmazien, Drogerien und Krankenhäuser mit medizinischen Produkten. Zu diesem Zweck betreibt das Unternehmen Logistikzentren in Milano und Bologna. Geschäftssitz und Verwaltung des Unternehmens sind in der Provinz Bologna in einem kürzlich neu errichteten Gebäude angesiedelt, wo sich ebenfalls das neue Lagerhaus befindet.

Hier können Sie mehr über Admenta Italia erfahren: www.admentaitalia.it

Apotheke

Pharmacy in Italy

Italien hat 59,8 Millionen Einwohner und mehr als 19.000 Apotheken. Die Apothekendichte ist mit 3.100 Einwohnern pro Apotheke also relativ gering.

Im Jahr 1999 übernahm McKesson Europe die ersten Apotheken in Italien. Heute betreibt das Unternehmen, verteilt über das ganze Land, 168 Apotheken unter eigenem Namen, 17 Parapharmazien und 26 Lloyds-Franchiseapotheken. Für die nächsten Jahre wird mit einem weiteren Wachstum gerechnet.

„LloydsFarmacia bietet seinen Kunden fachkundige Beratung und zahlreiche, sorgfältig ausgewählte Produkte. Wir möchten, dass sie eine positive Einstellung zum Leben gewinnen können und sich besser fühlen.“ LloydsFarmacia wird von Admenta Italia betrieben, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft, die seit 1999 zu McKesson Europe gehört.

Hier können Sie mehr über LloydsFarmacia erfahren: www.admentaitalia.it

EPN in Italien

Vom Pilotprojekt zum strategischen Pfeiler

Italien ist eines der Länder, in denen das EPN-Konzept entwickelt wurde. 2012 startete Admenta Italia mit zwei Pilotapotheken in Mailand und Bologna.

Bis Anfang 2017 wurden mehr als 77 Prozent der McKesson Europe-Apotheken in Italien nach dem EPN-Konzept umgestaltet. Fünf Jahre nach der ersten Umsetzung des Konzepts erweckt es immer noch viel Aufmerksamkeit: Kunden und Apotheker schätzen die einzigartigen Serviceangebote, was sich nicht zuletzt in einer Umsatzentwicklung niederschlug.

Die Apotheken sind heller und moderner gestaltet, mit definierten Bereichen für die Hauptkategorien Hautpflege und Schmerzbehandlung sowie für medizinische Dienstleistungen für Kunden, die in enger Zusammenarbeit mit den wichtigsten Patientenvereinigungen entwickelt wurden. Diese Dienstleistungen werden durch Werbemaßnahmen und Veranstaltungen intensiv gefördert. Fa&Do (Farmacista & Dolore, d. h. Apotheker & Schmerz), zum Beispiel, wurde mit Unterstützung großer Lieferanten und der Universität von Parma entwickelt. Auch Schulungen zum Thema EPN spielen im Konzept eine wichtige Rolle.

Umsetzung eines EPN-Franchisesystems

Viele unabhängige Apotheker haben inzwischen die Einzigartigkeit des EPN-Konzepts erkannt, mit der Konsequenz, dass 26 Apotheken beschlossen haben, sich der LloydsFarmacia-Gruppe in einer Kooperation anzuschließen.

Video auf Italienisch und Englisch (mit Untertiteln)