Compliance ist ein integraler Bestandteil der Unternehmens- und Führungskultur von McKesson Europe und beschreibt die Verpflichtung, gesetzliche Bestimmungen und unternehmensinterne Richtlinien einzuhalten. Ziel ist es, negative Folgen für das Unternehmen abzuwenden und ihrer Entstehung vorzubeugen. Dabei verstehen wir bei McKesson Europe unter Compliance nicht nur das Befolgen von Regeln, sondern auch einen laufenden Prozess, das eigene Handeln zu überdenken und an neue Herausforderungen und Situationen anzupassen.
Compliance
McKesson Europe führt seine Geschäfte verantwortungsvoll und integer und in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Anforderungen. Unser Verhaltenskodex verdeutlicht unseren Anspruch, über formalrechtliche Regelungen hinausgehend zu handeln. Dabei orientiert sich unser Handeln an unseren gemeinsamen ICARE-Werten.
Organisation
Die Abteilung Compliance McKesson Europe verantwortet den Compliance-Bereich in der Konzernzentrale und steuert und koordiniert die Compliance-Aktivitäten in den Ländergesellschaften in Europa. Der Bereich berichtet an Tilo Köster, der Mitglied des Vorstands für Legal, Compliance, Public Affairs und Communications sowie Chief Compliance Officer ist. Ein Compliance-Komitee mit Vertretern aus den Bereichen Compliance & Corporate, Legal, Audit, Accounting und Human Resources dient in der Konzernzentrale als Plattform für den übergreifenden Austausch.
Die in jeder zu McKesson Europe gehörenden Ländergesellschaft bestellten Country Compliance Officer und, wo vorhanden, ihre jeweiligen Teams setzen das Compliance-Management-System in enger Abstimmung mit der Konzernzentrale lokal um. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, sich jederzeit an eine Vertrauensperson zu wenden. Dazu kann der externe Ombudsmann rund um die Uhr, kostenfrei und in allen Sprachen über das vertrauliche Hinweisgebersystem erreicht werden.
Compliance Management
McKesson Europe ist sich bewusst, dass die Handlungen oder auch das Nichthandeln nur eines einzelnen Mitarbeiters Auswirkungen auf den gesamten Konzern haben können. Daher ist es für eine nachhaltige Compliance-Kultur unabdingbar, alle Mitarbeiter fortlaufend einzubeziehen. Sowohl durch bedarfs- und zielgruppenorientierte Trainings als auch intensive Kommunikationsmaßnahmen helfen wir unseren Mitarbeitern, ihr Risikobewusstsein zu stärken und möglichen Compliance Risiken entgegenzuwirken.
Um unserer Dynamik und unseren selbstgesetzten Werten und Standards gerecht zu werden, wird das Compliance-Management-System ständig überprüft und weiterentwickelt, damit es für unsere unterschiedlichen Geschäftsbereiche angewendet und an Veränderungen angepasst werden kann.

- Tilo Köster
- Member of the Management Board, Chief Compliance Officer
- compliance@mckesson.eu
- Telefon
- +49 711.5001-00