Die Multifunktionsplattform (PMS) in Roissy Charles-de-Gaulle in Frankreich spielt in vieler Hinsicht eine Sonderrolle in der Welt von OCP France – nicht zuletzt aufgrund ihrer exzellenten Mitarbeiter.
- Erstellungsdatum
Ein talentiertes Team und hochmoderne Technologie
„Dieser Betrieb ist eine Hightech-Maschine“, stellt Tasmine Karimjee fest, die für OCP PMS verantwortlich ist. „Für ihre Steuerung braucht es gute Mitarbeiter, die von einem Hochleistungsteam unterstützt werden. Gerade in dieser Hightech-Welt ist die menschliche Dimension unglaublich wichtig.“

Tasmine Karimjee kennt die Plattform in Roissy wie ihre Westentasche, denn sie war für ihren Aufbau verantwortlich, als sie 2005 in Betrieb genommen wurde. Letzten November hat sie die Leitung erneut übernommen und brachte die gesamten Erfahrungen ein, die sie im operativen Geschäft der OCP-Lieferkette sammeln konnte. Ihre Aufgabe ist es, die hervorragenden Ergebnisse dieser einzigartigen Struktur zu halten und weiter zu steigern. Denn die Umsätze von OCP PMS sind zwischen 2013 und 2014 um mehr als 10 Prozent auf ca. elf Millionen Euro pro Monat gestiegen.
Zusammenhalt und Reaktionsfähigkeit des Teams
Tasmine Karimjee weist vor allem auf die menschlichen Aspekte der Leistungsfähigkeit der Plattform hin, lobt „die außergewöhnlichen Qualitäten dieses Teams, das neun Jahre lang mit dem Exostiv Service für alle OCP-Kunden die Fahne hoch gehalten hat.“ Tatsächlich „sind hier außergewöhnliche Talente zu finden“, betont sie. „Im Jahr 2014 kann ich als Beispiele nennen: Éléonore Sauvage, Projektmanagerin bei OCP Paris, die vor kurzem die operative Verantwortung übernommen hat, und Franck Haffreingue, der für sechs Monate verantwortlich zeichnet für die operative Leitung bei OCP Boulogne. Die Jahresauftaktveranstaltung war auch Gelegenheit zur Verabschiedung von Rémy Quinet, der in den Ruhestand ging, nachdem er sich in seinen letzten beiden Jahre bei OCP der Herausforderung gestellt hat, die Aufgabe eines Teamleiter bei PMS zu übernehmen.
Tasmine Karimjee nennt des weiteren Sony Pollet, Teamleiterin und Oliver Éon, den leitenden Wartungstechniker, der in seiner Freizeit Meister im Bogenschießen ist. „Aber es geht nicht nur um diese einzelnen Mitglieder der Belegschaft, die Stärke des Teams ist sein Zusammenhalt und seine Reaktivität. Hier wird jede Schachtel einzeln in Empfang genommen und die Nachverfolgbarkeit jeder dieser Schachteln ist garantiert. Das verlangt von jedem einzelnen volle Konzentration, Präzision und Sorgfalt, aber auch den Einsatz vielfältiger Fähigkeiten: Es geht darum sicherzustellen, dass alle pharmazeutischen Produkte, die in ganz Frankreich vor 10.00 Uhr ausgeliefert werden müssen, am nächsten Morgen auch tatsächlich versandt werden!
Im Dienste der OCP-Kunden in ganz Frankreich

OCP PMS wurde 2005 mit zwei Zielsetzungen eröffnet: Allen Kunden in Frankreich den gleichen Zugang zu den von OCP vertriebenen Produkten zu verschaffen (Exostiv-Angebot: Zugang zu einem größeren Marktbereich) und die Rolle von OCP als Marktführer zu sichern, wenn es um die Breite des Produktangebots geht.
Der Betrieb ist mit einem automatischen Kommissionier- und Lagersystem von Knapp ausgerüstet, einem technologischen Glanzstück, mit dem auf geringer Fläche eine immense Anzahl von Produkten automatisch umgeschlagen werden kann (20.000 der 25.000 Produkte, die die Plattform umschlägt).
Seit 2012 ist es OCP PMS auch gelungen, im Rahmen des „100 Prozent Verfügbarkeits“-Versprechens den Mangel an Hightech-Produkten, Zubehörteilen und ähnlichem zu überwinden. Im Zuge der ständigen Verbesserung konnte das Unternehmen sich jetzt das anspruchsvolle Serviceziel von mindestens 96 % setzen (Lieferqualität, basierend auf der Anzahl nicht verfügbarer Produkte, Produktionsqualität und Verteilqualität).