Erstellungsdatum

John Hammergren kündigt Ruhestand an; Brian Tyler wird McKesson CEO; Edward Mueller wird Chairman des Boards

Die McKesson Corporation (NYSE: MCK) hat heute bekannt gegeben, dass John H. Hammergren, Chairman und Chief Executive Officer (CEO), beschlossen hat, mit Wirkung zum 31. März 2019 in den Ruhestand zu treten. Das Board of Directors von McKesson hat Brian Tyler, 51, derzeit President und Chief Operating Officer (COO), mit Wirkung zum 1. April 2019 einstimmig zum Nachfolger von Hammergren als CEO gewählt. Tyler wird seine Funktion als President der McKesson Corporation weiter innehaben.

Download Pressemitteilung (PDF 181 KB)

Edward Mueller, 71, derzeit Lead Independent Director im Board of Directors von McKesson, wird Hammergren als unabhängiger Chairman des Board of Directors mit Wirkung zum 1. April 2019 nachfolgen.

„Es war mir eine Ehre, McKesson fast 20 Jahre lang als CEO zu dienen“, sagte Hammergren. „Wir machen mit unserer strategischen Wachstumsinitiative spürbare Fortschritte und das Unternehmen ist finanziell stark aufgestellt. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um die Führung des Unternehmens an die nächste Generation weiterzugeben, und niemand ist besser geeignet, McKesson in die Zukunft zu führen als Brian Tyler. Er ist eine herausragende Führungspersönlichkeit mit fundiertem Branchenwissen und er ist überaus engagiert, für unsere Kunden und deren Patienten den größtmöglichen Mehrwert zu schaffen.“

Unter der Führung von Hammergren hat sich McKesson zum führenden Anbieter von Dienstleistungen und IT-Lösungen für den Gesundheitssektor entwickelt, die Unternehmen der Branche Leistungssteigerungen und eine bessere Patientenversorgung ermöglichen. Seit Hammergren am 1. April 2001 die CEO-Funktion übernommen hatte, hat das Unternehmen seinen Umsatz auf 208 Milliarden US-Dollar mehr als vervierfacht, international expandiert und ist auf Platz sechs der Fortune 500-Liste gestiegen. Dies findet sich auch in einem Total Shareholder Return von über 400% oder einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9% (Stand 31. Oktober 2018) wieder. Diese Ergebnisse zeigen eine deutliche Outperformance im Vergleich zum S&P 500 Health Care Index.

Hammergren übernahm das Unternehmen in einer kritischen Situation und entwickelte die gemeinsamen ICARE-Prinzipien, die heute rund um den Global die Grundlage der Unternehmenskultur von McKesson bilden. Harvard Business Review ernannte Hammergren als einen der 100 "Top Performing CEOs of the World".

„Es gibt nur wenige Unternehmensführer, die einen solchen Einfluss auf eine Organisation und auf eine ganze Branche hatten“, sagte Mueller. „In fast zwei Jahrzehnten hat John Hammergren eines der großartigsten Unternehmen im Gesundheitswesen aufgebaut – ein Unternehmen, das einen so weitreichenden, positiven Einfluss auf die Patientenversorgung in den verschiedensten Bereichen hat. Im Namen des gesamten Boards von McKesson möchte ich John Hammergren für seine großartigen Leistungen und die herausragende Unternehmensführung während seiner Zeit als CEO danken.“

Brian Tyler wird neuer CEO und President von McKesson

Tyler, derzeit President und COO von McKesson, ist bereits seit 21 Jahren im Unternehmen. Während dieser Zeit hat er nahezu jede wichtige Geschäftseinheit innerhalb des Unternehmens sowie die Bereiche Unternehmensstrategie und Business Development von McKesson geleitet. Zu seinen bisherigen Führungspositionen bei McKesson gehören:

  • McKesson Europe: Tyler war Vorsitzender des Vorstands (CEO) von McKesson Europe, wo er den Umsatz auf 27,3 Milliarden US-Dollar steigern konnte, indem er das Unternehmen auf operative Exzellenz, Kooperation und Innovation fokussierte.
  • North American Pharmaceutical Distribution Services: Tyler trug die Gesamtverantwortung für den Pharmagroßhandel und ähnliche Geschäfte von McKesson in Nordamerika. Dies umfasste auch die Einheiten McKesson US Pharmaceutical, McKesson Canada, McKesson Specialty Health und McKesson Pharmacy Systems & Automation.
  • Corporate Strategy und Business Development: Tyler war Executive Vice President für Corporate Strategy und Business Development und trug Verantwortung für die Gesamtstrategie von McKesson. Hierzu gehörten auch die Strategieentwicklung in den unterschiedlichen Geschäftseinheiten von McKesson sowie die Leitung der Fusionen und Übernahmen des Unternehmens.
  • U.S. Pharmaceutical: Tyler verantwortete die Geschäftsaktivitäten und den Vertrieb von Arzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten an Kunden in vier Hauptsegmenten: landesweite und regionale Apothekenketten, unabhängige Apotheken, Krankenhausbetreiber und Versandapotheken.
  • McKesson Medical-Surgical: Tyler führte den USA-weit größten Großhändler für medizinische Produkte für Arztpraxen, Langzeitpflegeeinrichtungen, Operationszentren, Pflegedienste, betriebsärztliche Dienste und Arbeitgeber.
  • McKesson Specialty Care Solutions: Tyler trug als President Verantwortung für Distribution, Logistik und Apothekenbetrieb, Marketing und für das Tochterunternehmen Prospective Health, Inc.
  • McKesson Distribution Solutions: Einstieg als Vice President für Strategie und Geschäftsentwicklung bei McKesson Distribution Solutions im Jahr 1997.

„Brian ist die ideale Führungspersönlichkeit, um McKesson in eine neue Ära zu führen“, sagte Müller. „Nachdem er seine gesamte Karriere im Gesundheitssektor verbracht hat, besitzt er einen einzigartigen Einblick in die Zukunft der Branche: Zum einen in die Märkte, in den USA wie auch weltweit. Zum anderen aber auch, wie McKesson weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Patientenversorgung spielen und gleichzeitig Mehrwert für seine Aktionäre schaffen wird.“

Tyler erwarb 1989 seinen B.A. in Wirtschaftswissenschaften an der University of California in Santa Cruz mit Auszeichnung, woraufhin er an der University of Chicago, Department of Economics, im Rahmen eines Stipendiums der National Science Foundation studierte und im Jahr 1994 seinen M.A. erhielt und promovierte. Vor seinem Einstieg bei McKesson war Tyler drei Jahre bei Integral, Inc. als Senior Associate Health Care Consulting in Cambridge/MA in den USA tätig.

Edward Mueller wird Chairman des Boards

Müller, derzeit Lead Independent Direktor im Board of Directors von McKesson, ermöglicht dem Unternehmen in seiner neuen Funktion als Chairman des Board of Directors einen kontinuierlichen Übergang der Führungsverantwortung. Seit April 2008 steht Edward Mueller bei McKesson als Director in Verantwortung und hat seit Juli 2013 das Amt als Lead Independent Director inne.

„Ed Mueller wird ein hervorragender Chairman unseres Board of Directors sein“, sagte Hammergren. „In seinen zehn Jahren als Mitglied des Boards hat Edward tiefgehendes Wissen über McKesson und unsere Branche erworben. Innerhalb des Boards, unter den McKesson-Führungskräften und bei unseren Investoren ist er überaus anerkannt.“

Von August 2007 bis April 2011 war Mueller Vorsitzender und Chief Executive Officer von Qwest Communications. Zudem war er Chief Executive Officer von Williams-Sonoma, Inc. und Ameritech Corporation, einer Tochtergesellschaft von SBC Communications. Zuvor war er als Director bei The Clorox Company, CenturyLink, Inc., Williams-Sonoma, Inc. und VeriSign, Inc. tätig.

In den kommenden Monaten wird das gesamte Board eng mit Hammergren, Tyler und Mueller zusammenarbeiten, um eine reibungslose Übergabe der Verantwortungsbereiche zu gewährleisten. Hammergren bleibt auch weiterhin Vorsitzender des Board for Change Healthcare. Nach seinem Rückzug aus dem Unternehmen wird Hammergren McKesson weiterhin in einer beratenden Rolle unterstützen.

Über McKesson Corporation

McKesson Corporation, derzeit auf Platz 6 der FORTUNE 500, ist ein international führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich, dessen Lösungen Supply-Chain-Management, Dienstleistungen für Onkologie und Spezialpharmazeutika sowie medizinische Informationstechnologie und den Betrieb von Apotheken umfassen. McKesson arbeitet mit Pharmaherstellern, Anbietern, Apotheken, Regierungen und anderen Organisationen im Gesundheitswesen zusammen, um die richtigen Medikamente, Medizinprodukte und Gesundheitsdienstleistungen für die richtigen Patienten zur richtigen Zeit sicher und kostengünstig bereitzustellen. Getreu der gemeinsamen ICARE-Grundsätze arbeiten unsere Mitarbeiter jeden Tag an Innovationen und Möglichkeiten, die Kunden und Partner erfolgreicher machen – alles für eine bessere Gesundheit der Patienten. McKesson wurde von FORTUNE als „Most Admired Company“, von der Human Rights Campaign Foundation als „Best Place to Work“ und von Military Friendly als “Top Military-Friendly Company” ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.mckesson.com.

Pressekontakt McKesson Corporation

Craig Mercer (Investoren und Finanzmedien), McKesson Corporation, +1 (415)-983-8391
craig.mercer@mckesson.com

Kristin Chasen, McKesson Corporation, +1 (415)-983-8974
kristin.chasen@mckesson.com

Pressekontakt McKesson Europe