McK_Header_de_03_Product Quality

Bessere Produkte & Services

Wir bei McKesson betrachten unsere Produkte & Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette – denn die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Kunden steht zu jeder Zeit an erster Stelle.

Grünere Produkte für unsere Patienten zurück nach oben

Grünere Produkte für unsere Patienten

Wir erweitern unser Own Label-Produktportfolio ständig um neue Produkte, die entweder zentral oder lokal entwickelt werden. Eines unserer Ziele ist es, dies auf nachhaltige Weise zu tun. Dabei achten wir auch verstärkt auf umweltfreundlichere Produkteigenschaften, denn wir wissen, dass ein nachhaltigeres Own Label-Sortiment ein doppelter Gewinn ist: Es erfüllt die Erwartungen unserer Kunden an eine grüne Alternative und ist besser für unseren Planeten!  

MMcK_02_Own Label product_Lip balm

Ein neues umweltfreundliches Produkt, das gerade in Italien und Irland und bald auch in Portugal eingeführt wurde, ist der natürliche Lippenbalsam mit Jojobaöl und Bio-Sheabutter. Dieses Produkt besteht zu 99,7 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist BIOS-zertifiziert und außerdem vegan und „Reef friendly“. Die Verpackung des Lippenbalsams ist vollständig recycelbar – die Pappschachtel besteht aus FSC-zertifiziertem Papier, die Kappe und die Basis des Lippenbalsams selbst sind aus 100% recycelbarem Kunststoff. Außerdem besteht die Basis aus WPC (Wood Plastic Compound), wobei 30-40% der pflanzlichen Fasern aus erneuerbaren Quellen stammen.

Wir stellen an unsere Lieferanten hohe Qualitätsanforderungen zurück nach oben

Wir stellen an unsere Lieferanten hohe Qualitätsanforderungen

Unseren Kunden bieten wir knapp 130.000 verschiedene Medikamente an. Den Großteil davon kaufen wir bei Markenherstellern ein. Zunehmend setzen unsere Kunden auch auf unsere Eigenmarken, an die wir besondere Qualitätsanforderungen stellen – das schließt soziale und Umweltstandards ein.

Wir wissen zu jederzeit, wo welches Produkt ist zurück nach oben

Wir wissen zu jederzeit, wo welches Produkt ist

Die Qualität unserer Waren überprüfen wir bei jedem einzelnen Schritt in der Lieferkette. Über unser Trackingsystem lässt sich die Ware so lückenlos nachverfolgen.

Wir wollen uns weiter verbessern zurück nach oben

Wir wollen uns weiter verbessern

Zur kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen unseres Unternehmens setzen wir Lean Six Sigma als systematisches Verfahren ein. Lean Six Sigma ist ein prozessorientiertes, ganzheitliches Verwaltungsverfahren, bei dem der Kunde im Mittelpunkt aller Geschäftsaktivitäten steht und das die Geschäfts- und Backoffice-Prozesse durch die Minimierung von Prozessschwankungen und die Verringerung von Fehlern kontinuierlich verbessert.

Die Ergebnisse sprechen für sich:

Portugal, OCP Portugal

Durch die Prozessoptimierung mit Lean Six Sigma konnte OCP Portugal jährlich 3,6 Millionen Blatt bedrucktes Papier einsparen. Da bislang Transportaktivitäten das meiste Papier verbraucht haben, haben diese eine große Rolle bei der Problemanalyse und Lösungsentwicklung gespielt.

Frankreich, OCP France

In mehreren französischen Versandzentren konnte die Anzahl der Produkte, die beim Kommissionieren beschädigt wurden, signifikant reduziert werden. Neben zufriedenen Kunden erzielten wir damit auch eine Kostenreduzierung.

Slowenien, Kemofarmacija d.d.

Im Rahmen eines LSS Projekts konnten wir die Anordnung der Lagerorte im Warenhaus deutlich effizienter anordnen. Dies bedeutet neben einer schnelleren Auslieferung der Medikamente auch kürzere Laufwege für die Kollegen.

Belgien, Pharma Belgium / LloydsPharma

Die Zeit für die Auslösung und Bearbeitung einer Bestellung im Zentraleinkauf konnte mit Hilfe von Lean Six Sigma um 50% reduziert werden. Dies entlastet die Mitarbeiter und ermöglicht es ihnen, die gewonnene Zeit für andere, wertschöpfende Tätigkeiten einzusetzen.

Italien, ADMENTA Italia

Durch die Prozessoptimierung mit Lean Six Sigma konnte die Zahl der Kundenbeschwerden aufgrund von Fehl- und Falschlieferungen signifikant reduziert werden. Höhere Kundenzufriedenheit und effizientere interne Abläufe sind das Ergebnis.