Wir setzen uns gemeinsam für Menschen und ihr Wohlergehen ein: Mit logistischer Expertise, pharmazeutischem Fachwissen, lokaler Präsenz – und dem großartigen Einsatz unserer Mitarbeiter.

Bessere Gesundheit
Wir sind stolz auf unsere Community Heroes
Einige Kollegen unterstützen neben ihrer Arbeit bei McKesson wertvolle gemeinnützige Initiativen in ihrer Freizeit. Darauf sind wir stolz – und fördern Projekte mit bis zu 2.500 US-Dollar im Rahmen unseres Community Heroes-Programms.
Lernen Sie unsere diesjährigen Community Heroes kennen:
Wir streben eine nachhaltige Nutzung von IT-Geräten an zurück nach obenWir streben eine nachhaltige Nutzung von IT-Geräten an
Bei McKesson Europe betrachten wir ausrangierte IT-Geräte nicht als Abfall, sondern als Ressource - unsere ausgemusterten Geräte könnten von jemand anderem genutzt werden, oder ihre Rohstoffe könnten zur Herstellung anderer Produkte verwendet werden. Gemeinsam mit unserem Partner 'AfB - Social and Green IT' minimieren wir den Elektroschrott.
Bei AfB arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um hochwertige IT-Dienstleistungen und -Produkte anzubieten. Durch diese Zusammenarbeit schützen wir nicht nur die Umwelt, sondern tragen auch dazu bei, langfristig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu schaffen.
Ein zweites Leben für unsere Produkte zurück nach obenIm Schnitt erneuern wir alle fünf Jahre unsere elektronischen Geräte im Unternehmen. Um eine sinnvolle Weiterverwendung und nachhaltige Entsorgung der Geräte zu garantieren, haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit AfB entschieden.
Rolf Studinsky, Head of Service Delivery McKesson Europe AG
Ein zweites Leben für unsere Produkte
In Slowenien und Portugal unterstützen wir Patienten und die Gesellschaft, indem wir Produkten eine zweite Chance geben: Ein kleiner Fehler im Verpackungstext auf 1.700 Pflasterpackungen machte die Produkte unverkäuflich. Anstatt die ansonsten unbeschädigten Produkte wegzuwerfen, spendeten unsere Kollegen von OCP Portugal sie an eine gemeinnützige Organisation, die hilft, die Versorgung in bedürftigen Ländern zu verbessern.
Auch unsere slowenischen Kollegen setzen sich aktiv gegen die Verschwendung von Medizinprodukten ein: OTC-Produkte, deren Umverpackung leicht beschädigt und daher leider unverkäuflich ist, wurden an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation gespendet.
Vielen Dank, Team Portugal und Team Slowenien – Ihr habt einen wertvollen Beitrag für unseren Planeten und unsere Gesellschaft geleistet.